Das Projekt "Chancen Erkennen – Beruflich Ankommen" startete am 01.10.2022, um die berufliche Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming zu fördern. Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Sozialwesen agieren wir gemeinsam im Projektverbund.
Das Projekt ist auf 4 Jahre angelegt. Es schließt inhaltlich an das Projekt "Brandenburg – Deine Chance" an und fokussiert sich gemäß des Bundesprogramms WIR auf folgende Aufgabenstellungen:
1. Durchführung von passgenaue teilnehmendenbezogenen Maßnahmen
- zur Arbeitsmarktintegration der Zielgruppe mit dem Ziel der stufenweisen und nachhaltigen Aufnahme einer Beschäftigung und/oder Ausbildung; (Wieder-)Aufnahme des Schulbesuchs mit dem Ziel des Nachholens eines Schulabschlusses; Begleitung des Übergangs Schule-Beruf;
- zum frühzeitigen Erhalt, zur Erhöhung und zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit der Zielgruppe.
2. Umsetzung von strukturelle Maßnahmen für Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, Betriebe sowie für sonstige Stellen, die mit der Zielgruppe in Kontakt stehen, mit dem Ziel der strukturellen Verbesserung des Zugangs der Zielgruppe zu Arbeit oder (Aus-)Bildung
Ihre Ansprechpartner*innen:
Projektleitung:
Holger Lehmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Integrationsteam AVT:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 03328/ 47 51 50
Mobil: 0152/ 56 85 51 95
Integrationsteam Diakonie:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 03372/ 44 17 10
Mobil: 0160/ 70 37 888
Integrationsteam Kreishandwerkerschaft:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 03372/ 42 07-0