Zum Hauptinhalt springen

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming

ÜLU - Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung

Kontakt

Geschäftsführung
Am Heideland 2
14913 Jüterbog

Telefon: 03372 4207-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Öffnungszeiten

Mo 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Di 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Mi 7:30-12:00
Do 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Freitag geschlossen

Digitalisierung der ÜBS

Logo Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung

Das Ziel des Programms ist es, die überbetrieblichen Bildungsstätte des Handwerks- Kreishandwerkerschaft TF durch eine moderne digitale Infrastruktur und Technik sowie durch methodisch/didaktisch aufbereitete digitale Schulungsinhalte in die Lage zu  versetzen, die digitalen Kompetenzen der Teilnehmenden in vielen kleinen und mittleren Handwerksunternehmen durch eine moderne Aus- und Fortbildung zu fördern.

Beruf: Maurer/in

Investition in Ihre Zukunft

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg; gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland.
Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ergänzt die betriebliche Ausbildung in den Handwerksberufen durch praxisorientiertes Training in den Werkstätten unseres Ausbildungszentrums in Jüterbog.

Im Bereich der Bauausbildung findet diese ÜLU in der Bildungsstätte der KH TF statt. Diese Ausbildung findet in der Grundlagenbildung (1. Lj.) in den Ausbildungsberufen

  • Maurer
  • Beton- und Stahlbetonbauer
  • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger
  • Estrichleger
  • Straßenbauer

statt.

Für das 2. und 3. Ausbildungsjahr bieten wir die Ausbildung in den Berufen

  • Maurer
  • Beton- und Stahlbetonbauer
  • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger

an.

Die anderen Bauausbildungsberufe erhalten in Fachklassen in zentralen Ausbildungszentren ihre Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung.

Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Telefon: 03372 4207-0

Unsere Multimedia-Broschüre
Die Broschüre der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming