Zum Hauptinhalt springen

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming

KarriereHandwerk TF

Kontakt

Geschäftsführung
Am Heideland 2
14913 Jüterbog

Telefon: 03372 4207-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Öffnungszeiten

Mo 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Di 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Mi 7:30-12:00
Do 7:30-12:00 und 13:00-16:00
Freitag geschlossen

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Richtlinie im Rahmen der Initiative „Jobvision“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Transformation fördern“ 

freuen wir uns, das neue Projekt der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming vorstellen zu dürfen: „KarriereHandwerk TF“ - für Nachwuchs, Digitalisierung und ein starkes Handwerk in unserer Region
 
Laufzeit: 36 Monate mit Start am 01.05.2025
Wie können wir Sie und euch konkret unterstützen? Ob Praxisprojekte, Schulaktionen, Azubi-Marketing oder Netzwerkarbeit – „KarriereHandwerk TF“ ist ein Mitmachprojekt! 
  
Was wird vor Ort gebraucht? Welche Ideen schlummern in Ihrer oder eurer Schublade? Hinweise, Formate und Herausforderungen nehmen wir gern entgegen – und unterstützen bei der Umsetzung. Einfach per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Unser gemeinsames Ziel:

Chancen schaffen, junge Menschen erreichen und das Handwerk sichtbar und zukunftsfähig machen – durch starke Vernetzung und praxisnahe Orientierung. 
  
Wir bringen zusammen: Schulen und Kitas, Vereine und Jugendclubs, Handwerksbetriebe und Innungen, regionale Unternehmen, Kommunen und Institutionen, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Quereinsteiger*innen

Ziele auf einen Blick – kurz und klar:

    • Mehr Auszubildende ins Handwerk – durch Kooperationen mit Schulen, Vereinen und Betrieben
    • Digitalisierung vorantreiben – mit Workshops und Coachings für Handwerksbetriebe zu digitalen Tools und KI
    • Vernetzung stärken – Schulen, Betriebe und Beratungseinrichtungen langfristig verbinden
    • Image pushen – Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und echte Geschichten aus der Praxis
    • Vielfalt fördern – mit Angeboten für Schüler*innen, Quereinsteiger*innen und Menschen mit Migrationshintergrund

Wer steckt hinter „KarriereHandwerk TF“?

Das Projektteam innerhalb der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming besteht aus:
    • Brita Grosnick – Projektleitung
    • Patrick Beiler – Projektmitarbeiter
    • Julian Siebert – Projektmitarbeiter
    • Paula Hannemann – Projektmitarbeiterin

Projektpartner: Mission Region – für Sichtbarkeit und regionale Vernetzung
Julian Siebert und Paula Hannemann von „Mission Region“ begleiten das Projekt mit Fokus auf Vernetzung, Events und Kommunikation. Sie bringen regionale Akteure aus Handwerk, Schule, Verein und Wirtschaft gezielt zusammen.
Ihr Ziel: Sichtbarkeit, Austausch und starke Plattformen für die gesamte Region und den ländlichen Raum.

Bleibt informiert, folgt und vernetzt euch mit uns:

Instagram: kreishandwerkerschaft tf, missionregion_, juliansiebert_
Facebook: Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming

Wir weisen auf folgende Veranstaltung hin:

KarriereHandwerk TF – Kick-Off-Workshop

Veranstaltungsort: Präsenzstelle Luckenwalde | Gewerbehof, Beelitzer Straße 24 in 14943 Luckenwalde
Datum: Dienstag, 4. November 2025
Veranstaltungszeit: 14:30–16:30 Uhr 

Wir freuen uns auf eure und Ihre Ideen – und auf alles, was wir gemeinsam bewegen! 
  
Herzliche Grüße,
Euer/Ihr Team von „KarriereHandwerk TF“

Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Telefon: 03372 4207-0

Unsere Multimedia-Broschüre
Die Broschüre der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming